Quantcast
Channel: Männermode-Blog über Fashion, Lifestyle, Musik und Pflege - ZEITGESCHMACK » Accessoire
Viewing all articles
Browse latest Browse all 8

Pelayo Diaz x Eastpak – die Fall/Winter 2014 Kampagne

$
0
0
Pelayo-Diaz-Eastpak-Katelovesme-fw2014

Pelayo Diaz (Katelovesme) x Eastpak Fall/Winter 2014

Die Fashion Blogger sind schon seit längerem auf dem Vormarsch und es scheint, als nähme der Hype um die großen Gesichter der einst belächelten Branche wohl kein Ende. Jüngst meinte das New York Magazine in einem Artikel, dass das Ende der goldenen Ära für viele von uns nah sei. Ich persönlich stimme dem Artikel absolut zu, denke jedoch, dass sich besonders die Sichtweise verändert hat, die sich nun auch auf die Blogger selbst auswirkt. Längst ist das eigentliche Online-Tagebuch kein Hobby mehr. Die Entwicklung machte aus dem Bloggen ein echtes Business, wo nun auch Kritik, Zahlen und ganz besonders auch Arbeit dahinter stecken. Nur damit bleibt das erhalten, was die frühe Blogger-Generation vor ein paar Jahren noch zugeschmissen bekommen hat. Längst reicht es nicht mehr aus, sich und seinen Lebensstil zu präsentieren, um bei den Lesern Eindruck zu schinden. Der Markt ist einfach viel zu groß geworden.

Projekte wie das Modeln, eigene Kollektionen oder auch nur das Mitdesignen bei einer großen Modemarke, wie es zum Beispiel Garance Doré für Marc O’Polo getan hat, haben zwei Ziele: Zum einen wird das Image und die Marke, die sie verkörpern, gesteigert, zum anderen eröffnen sich so neue Wege, Geld zu verdienen. Längst stehen dabei die Blogs längst nicht mehr im Mittelpunkt, welche die Menschen dahinter zu dem gemacht haben, was sie heute sind: Stilikonen.

Besonders freuen wir uns, wenn wir die männlichen Bloggerstars sehen, denn eine Menge davon gibt es nicht. Ein großes Vorbild für viele, und für uns natürlich auch, ist natürlich Pelayo Diaz, der für seinen extravaganten Stil und seiner Leidenschaft für Designerklamotten von vielen auf Katelovesme bestaunt wird.

Sein Talent hat nun auch Eastpak erkannt und kombiniert ihn wie ein cooles Accessoire zu den neuen Produkten der Marke. Das Taschenunternehmen hat sich in den letzten Monaten stark entwickelt, wobei sich jedoch der eigentliche Stil kaum verändert hat. Funktionalität steht an erster Stelle.

Prince Pelayo soll nun mit einer Prise Katelovesme das bewirken, was Eastpak früher schon einmal erreicht hatte: die Versinnbildlichung als Statussymbol für fast alle Altersschichten, das für Qualität und eine riesige Auswahl an unterschiedlichen Produkten bekannt ist. Für jeden gibt es die passende Farbe, Muster und Form. .

Meinen Eastpak-Favoriten gibt übrigens hier.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 8